Neuen Eintrag hinzufügen



GETOP, Sanitätshaus, Sanitätshaus Einbeck, Sanitätshaus Bad Gandersheim

Medizinische Hilfsmittel sind vielfach eine nebenwirkungsfrei Alternative oder Ergänzung zu Schmerzmedikamenten und Operationen oder stellen durch Krankheit verlorene Mobilität wieder her.

Prothesen, Orthesen, Bandagen, Einlagen, Kompressionsstrümpfe, Schuhzurichtungen, Mobilitätshilfen und andere medizinische Hilfsmittel bietet – individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten angepasst – die Gesellschaft für Technische Orthopädie mbH (GETOP).

Das Meister-geführte Unternehmen konzentriert sich bewusst auf die traditionelle Kernkompetenz „Orthopädietechnik“. Alle Leistungen werden dabei unmittelbar regional erbracht, die individuellen Produkte für die Patienten vor Ort gefertigt. Es werden nicht einfach nur medizinische Hilfsmittel verkauft, vielmehr ist es das Ziel, gemeinsam mit den Patienten und den medizinischen Ansprechpartnern eine individuelle Lösung zu finden.

Aufgabe der GETOP-Fachleute ist es, notwendige Hilfsmittel jeweils auf die konkreten Bedürfnisse anzupassen. Die ausgebildeten Orthopädietechniker und Medizinprodukteberater des Unternehmens sind als Ansprechpartner vor Ort präsent.

GETOP-Geschäftsführer ist der erfahrene Orthopädiemechaniker-Meister Manfred Rudolf Linner.
Zu Linners beruflichem Werdegang zählen Tätigkeiten in Orthopädischen Werkstätten an zwei großen deutschen Universitäten (München, Frankfurt/Main), in der Poliklinik Frankfurt-Hoechst und mehrere Engagements im Ausland. Neben dem Meistertitel ist Linner durch ein Abschluss-Examen an der Twsane University in Pretoria/Südafrika als „Medical Orthotist and Prosthesist“ anerkannt, am Health Profession Council of South Africa als „Independent Praktitioner“ eingetragen und zum Führen eine unabhängigen Praxis berechtigt.

Kontakt:

GETOP im Dienstleistungszentrum, Altendorfer Tor 13, 37574 Einbeck
GETOP in Bad Gandersheim, Burgstraße 12, 37581 Bad Gandersheim
GETOP in Freden, Bachstraße 22, 31084 Freden
info@getop.de, www.getop.de
Telefon 05561 / 798 46 10

     
 

Jetzt einloggen und die komplette Pressemitteilung lesen

         
   
Angemeldet bleiben?   Passwort vergessen?